DayGuide  – Intelligente Orientierungshilfe im Alltag

Kurzbeschreibung

Zur Erleichterung des Alltags für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, wurde eine soziale Plattform entwickelt und in klinischen Studien getestet. Beteiligte Länder: Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz

Projektziel

In dem Projekt DayGuide galt es, technische Hilfsmittel zu entwickeln, die Menschen mit Demenz den Alltag erleichtern.

Projektleitung

AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Konsortialführer)
Projektleitung MAS Alzheimerhilfe: Univ.-Prof.in Dr.in Stefanie Auer

Projektlaufzeit

April 2016 – März 2019

Projektpartner

Projektinhalt

Das europäische Active and Assisted Living (AAL)-Projekt DayGuide unterstützt ältere Personen mit speziellen Bedürfnissen in verschiedenen Bereichen, die für ein unabhängiges Leben daheim, für die Anregung körperlicher Aktivitäten und für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben notwendig sind.

DayGuide bietet eine einzigartige Kombination von menschlicher Interaktion und Vernetzung auf Basis einer sozialen Plattform mit intelligenter Interpretation von Lokalisierungsdaten aus dem eigenen Zuhause. Die automatische Interpretation dieser Daten und die Kombination mit professionellem Know-how in der Pflege auf einer geschlossenen sozialen Plattform ermöglicht eine völlig neue Unterstützungslösung und die Bildung eines informellen Pflegenetzwerks.

Meilensteine

2016
Erhebung der Bedürfnisse von Menschen mit SCI, MCI und beginnender Demenz

2017
Entwicklung von DayGuide als Prototyp

2018 Erprobung von DayGuide durch Personen mit MCI und beginnender Demenz mit Unterstützung der MAS Alzheimerhilfe

 

Ergebnis

DayGuide war nützlich für leicht kognitiv beeinträchtigte KlientInnen, jüngere Betreuungspersonen und höhere Betreuungsbelastung. Die täglichen Aktivitäten älterer Personen in der Frühphase von leichten kognitiven Einschränkungen oder Demenz werden strukturiert, und es werden wesentliche Erleichterungen geschaffen, da sich DayGuide an den spezifischen Bedürfnissen jeder Person orientiert.

DayGuide soll mithelfen, dass sich die Lebensqualität der EndanwenderInnen in zweierlei Hinsicht verbessern wird: Zum einen werden die täglichen Aktivitäten älterer Personen in der Frühphase von leichten kognitiven Einschränkungen oder Demenz strukturiert, und es werden wesentliche Erleichterungen geschaffen, da sich DayGuide an den spezifischen Bedürfnissen jeder Person orientiert. Zum anderen beeinflusst dies auch die Lebensqualität der Pflegepersonen. Die Vermeidung von Belastungen und Stress der Pflegepersonen vermindert die Notwendigkeit medikamentöser Behandlungen dieser Gruppe und verhindert Folgeerkrankungen.