CO-TRAIN

Kurzbeschreibung

Erklärung: Coaching system for functional exercise training of frail people with dementia = CO-TRAIN

CO-TRAIN = ein Betreuungssystem für funktionales Training körperlich geschwächter Personen mit Demenz

Ziel: In diesem internationale Projekt sollte in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus den Niederlanden und der Schweiz ein ICT-basiertes Trainings- und Betreuungssystem entwickelt werden.
Link:
CO-TRAIN (ffg.at)

Projektziel

Der Fokus von CO-TRAIN liegt auf der Förderung der Alltagskompetenz von Personen mit Gedächtnisschwierigkeiten und beginnender Demenz. Durch körperliche Trainingsmethoden soll Symptomen der Gebrechlichkeit im Alter vorgebeugt werden.

CO-TRAIN soll ebenfalls präventiv gesundheitlichen Problemen wie Depression, Angst oder Sturzgefährdung vorbeugen

Projektleitung

AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Projektleitung MAS Alzheimerhilfe: Univ.-Prof.in Dr.in Stefanie Auer

Projektlaufzeit

März 2017 – November 2019

Projektpartner

Projektinhalt

CO-TRAIN schafft ein neuartiges System für physiotherapeutisches Bewegungstraining älterer Personen mit Demenz und leichter körperlicher Schwäche (Frailty). Das System verwendet die Bewegungssensoren eines am Körper getragenen Smartphones und bietet sowohl on-line Feedback zur Bewegungsausführung als auch Web-basiertes Coaching. Das individuell gestaltete Trainingsprogramm soll sowohl im eigenen Wohnumfeld als auch im Freien ausgeübt werden. CO-TRAIN ermöglicht auch denjenigen Menschen eine Teilnahme, die selbstständig ohne Anbindung an eine Betreuungsorganisation oder regelmäßige Trainingstherapie beziehungsweise örtlich isoliert leben. Die soziale Inklusion in virtuellen Trainingsgruppen schafft soziale Netzwerke und steigert die Motivation. Die Pflegepersonen werden durch verbesserte Mobilität der Klienten entlastet.

Feedback aus den Felduntersuchungen:

„Ich war wirklich überrascht über die positiven Ergebnisse, nachdem ich die Übungen regelmäßig gemacht hatte – wenn man bedenkt, wie einfach die Übungen sind. Am besten gefielen mir die Tai-Chi-Übungen, sodass ich gerne noch mehr von diesen Übungen hätte.“ (Teilnehmer des Feldtests, 65 Jahre,)

„CO-TRAIN hilft mir, meine Faulheit zu überwinden, und es gibt meinem Tag eine gewisse Struktur. Das ist gut!“ (Teilnehmerin des Feldtests, 75 Jahre,)